Arbeiten beim bsj
Koch, Köchin (d/w/m) und Küchenhilfe (d/w/m)
Der bsj Marburg betreibt zwei Bildungsstätten im Landkreis Marburg-Biedenkopf, die von Kindern und Jugendlichen besucht werden. Hier finden Klassenfahrten oder Gruppenreisen statt. Ebenso finden auch Veranstaltungen für Erwachsenen statt.
Wir suchen als Verstärkung für unser Küchenteam in Weimar-Wolfshausen einen Koch/Köchin sowie eine Küchenhilfe auf Minijobbasis. In Wolfshausen ist ein Chefkoch tätig, der in Urlaubs- oder Krankheitszeiten vertreten werden soll.
Für die Bildungsstätte in Gladenbach-Weidenhausen suchen wir ebenfalls einen Koch/Köchin auf Minijobbasis. Ebenso bieten wir Ihnen als Küchenhilfe einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz.
Bei Fragen und Interesse wenden Sie sich bitte an Falk Wohlleben unter 06421-971905 oder an unser Sekretariat unter 06421-68533-0.
Ihre Nachfragen und Ihre Bewerbungen per Mail richten Sie bitte an falk-wohlleben(at)bsj-marburg(dot)de
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen mit Ihnen.
Pädagogische Fachkraft (d/w/m) im Bereich "Lebensweltbezogene Schulsozialarbeit"
zum nächstmöglichen Zeitpunkt (kombinierbar)
an der Gesamtschule Ebsdorfergrund (21,5 Wochenstunden, Vertretung bis zum 31.03.2024 befristet)
an der Grundschule Holzhausen (10,5 Wochenstunden, befristet bis zum 31.07.2026)
Das Stellenprofil erfordert:
- den entsprechenden Abschluss eines sozialpädagogischen/sozialarbeiterischen Studiums o.ä. (Uni, FH).
- ein breites Methodenrepertoire (lebensweltorientierter und präventiver Ansätze, Abenteuer- und Erlebnispädagogik, etc.).
- Interesse an der pädagogischen Arbeit mit Gruppen.
- Erfahrungen in der Begleitung und Beratung von Jugendlichen.
- sicheres und authentisches Auftreten gegenüber Jugendlichen und Klarheit im Hinblick auf den professionellen Auftrag.
- Flexibilität, Innovationsbereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation in einem dynamischen Team.
Vollständige Ausschreibung herunterladen (pdf)
Mitarbeit und Praktika
Für Studentinnen und Studenten bieten wir Praktikumsmöglichkeiten in unterschiedlichen Arbeitszusammenhängen des bsj an.
Kontaktpersonen
Für Praktika im Zentrum für Erlebnispädagogik und Umweltbildung Ueckermünde (Zerum):
Johan Reinert
Tel: (039771) 22725
Fax: (039771) 22025
integrationsprojekt(at)zerum-ueckermuende(dot)de
Für Praktika/Mitarbeit im Bereich der Jugendhilfeprojekte in den Einrichtungen Wolfshausen und Weidenhausen
Susanne Kaiser
Tel: (0 64 21) 1768601
Fax: (0 64 21) 6 85 33 22
jugendbildung(at)bsj-marburg(dot)de
» mehr Infos Mitarbeit
Für Praktika und Mitarbeit im Projekt Auszeit – Unterwegs Neues Erleben des bsj
Anika Mund
Tel: (0151) 56 96 54 63
Fax: (0 64 21) 6 85 33 22
mund(at)bsj-marburg(dot)de
» mehr Infos Praktikum und Mitarbeit
Für Praktika im Bereich der Frühen Bildung und Gemeinwesenarbeit in Marburg und im Landkreis Marburg-Biedenkopf
Karen Rohlfs
Tel: (06421) 68533 20
Fax: (06421) 68533 22
rohlfs(at)bsj-marburg(dot)de
» mehr Infos Praktikum
» mehr Infos Mitarbeit
Für Praktika und Mitarbeit im Bereich Schulsozialarbeit
Simona Lison
Tel: (06421) 68533 23
lison(at)bsj-marburg(dot)de
» mehr Infos Praktikum
» mehr Infos Mitarbeit
» mehr Infos Queere Jugendarbeit
» mehr Infos Gender-reflektierte Jugendprojekte
» mehr Infos Mädchenfreizeiten
» mehr Infos Bauprojekt mit Kindern und Jugendlichen
Für Praktika und Mitarbeit im Bereich Schulsozialarbeit an Grundschulen (Spinnennetz-Projekt)
Corina Zabel
Tel: (06421) 68533 12
zabel(at)bsj-marburg(dot)de
» mehr Infos Praktikum und Mitarbeit
Für Praktika und Mitarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit
Patrick Schmidt
Tel: (06421) 68533 0
schmidt(at)bsj-marburg(dot)de
» mehr Infos Praktikum
» mehr Infos Mitarbeit
» mehr Infos Jugendarbeit Bad Endbach
» mehr Infos Gender-reflektierte Jugendprojekte
» mehr Infos Mädchenfreizeiten
Für Mitarbeit im Bereich Schulabsentismus – Projektbüro 2. Chance
Carlina Hinz
Tel: (0 64 21) 68533 15
2.chance(at)bsj-marburg(dot)de
» mehr Infos Mitarbeit