Arbeiten beim bsj
Lehrkräfte gesucht – Flex Fernschule Hessen
Die Flex-Fernschule Hessen bereitet als Partner der Jugendhilfe junge Menschen ohne Schulbesuch auf die Externenprüfung zum Haupt- oder Realschulabschluss vor.
Durch eine intensiv begleitete Form des Fernunterrichts bei gleichzeitig enger Kooperation mit individuellen Unterstützungssystemen am Wohnort der Jugendlichen erzielt die Flex-Fernschule überdurchschnittliche Erfolge.
- Zum 01.06.2025 oder später suchen wir eine ausgebildete Lehrkraft oder ähnliche Qualifikation in Teilzeit (30h) für das Fach Mathematik vorerst befristet bis zum 31.12.2026
- Zum 01.06.2025 oder später eine ausgebildete Lehrkraft oder ähnliche Qualifikation in Teilzeit (20-25 h) für das Fach Deutsch vorerst befristet bis zum 31.12.2026
Eine weitere Beschäftigung darüber hinaus wird angestrebt.
Wenn Sie Freude an der individuellen Förderung junger Menschen in schwierigen persönlichen Lebenslagen haben und gerne im Team arbeiten, sollten Sie sich bewerben.
Der sichere Umgang mit einem Computer und den gängigen Anwendungen wird vorausgesetzt.
Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD VKA. Ein Jobticket (RMV mit Personenmitnahme am WE), Diensthandy und Dienstlaptop wird geboten.
Nähere Informationen erhalten Sie beim Leiter der Flex Fernschule Hessen, Herrn Presenza (06421/5906049).
Bewerbungen sind ab sofort möglich. Bitte richten Sie diese an den bsj Marburg, Flex Fernschule Hessen, Biegenstr.40, 35037 Marburg
(bitte nur Kopien, Unterlagen werden nicht zurückgesendet)
oder per Mail an bewerbung(at)bsj-marburg(dot)de.
Weitere Informationen auch unter www.flex-fernschule.de.
Mitarbeit und Praktika
Für Studentinnen und Studenten bieten wir Praktikumsmöglichkeiten in unterschiedlichen Arbeitszusammenhängen des bsj an.
Kontaktpersonen
Für Praktika/Mitarbeit im Bereich der Jugendhilfeprojekte in den Einrichtungen Wolfshausen und Weidenhausen
Susanne Kaiser
Tel: (0 64 21) 1768601
Fax: (0 64 21) 6 85 33 22
jugendbildung(at)bsj-marburg(dot)de
» mehr Infos Mitarbeit
Für Praktika und Mitarbeit im Projekt Auszeit – Unterwegs Neues Erleben des bsj
Anika Mund
Tel: (0151) 56 96 54 63
Fax: (0 64 21) 6 85 33 22
mund(at)bsj-marburg(dot)de
» mehr Infos Praktikum und Mitarbeit
Für Praktika im Bereich der Frühen Bildung und Gemeinwesenarbeit in Marburg und im Landkreis Marburg-Biedenkopf
Karen Rohlfs
Tel: (06421) 68533 20
Fax: (06421) 68533 22
rohlfs(at)bsj-marburg(dot)de
» mehr Infos Praktikum
» mehr Infos Mitarbeit
Für Praktika und Mitarbeit im Bereich Schulsozialarbeit
Simona Lison
Tel: (06421) 68533 23
lison(at)bsj-marburg(dot)de
» mehr Infos Praktikum
» mehr Infos Mitarbeit
» mehr Infos Queere Jugendarbeit
» mehr Infos Gender-reflektierte Jugendprojekte
» mehr Infos Mädchenfreizeiten
» mehr Infos Bauprojekt mit Kindern und Jugendlichen
Für Praktika und Mitarbeit im Bereich Schulsozialarbeit an Grundschulen (Spinnennetz-Projekt)
Corina Zabel
Tel: (06421) 68533 12
zabel(at)bsj-marburg(dot)de
» mehr Infos Praktikum und Mitarbeit
Für Praktika und Mitarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit
Patrick Schmidt
Tel: (06421) 68533 0
schmidt(at)bsj-marburg(dot)de
» mehr Infos Praktikum
» mehr Infos Mitarbeit
» mehr Infos Jugendarbeit Bad Endbach
» mehr Infos Gender-reflektierte Jugendprojekte
» mehr Infos Mädchenfreizeiten
Für Mitarbeit im Bereich Schulabsentismus – Projektbüro 2. Chance
Carlina Hinz
Tel: (0 64 21) 68533 15
2.chance(at)bsj-marburg(dot)de
» mehr Infos Mitarbeit