Extbase Variable Dump
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=163, pid=17)
   crdate => protectedDateTimeprototypeobject (2024-10-22T14:24:38+02:00, 1729599878)
   tstamp => protectedDateTimeprototypeobject (2024-10-22T14:30:48+02:00, 1729600248)
   sysLanguageUid => protected0 (integer)
   l10nParent => protected0 (integer)
   starttime => protectedNULL
   endtime => protectedNULL
   feGroup => protected'' (0 chars)
   hidden => protectedFALSE
   deleted => protectedFALSE
   cruserId => protected5 (integer)
   title => protected'Kostenfreie hessenweite Fortbildungen zur Inklusion von Kindern und Jugendli
      chen im Freizeitbereich
' (99 chars) alternativeTitle => protected'' (0 chars) teaser => protected'Fortbildung Inklusion in der OKJA: 25.11-27.11.24 in Wiesbaden, es gibt noch
       einzelne freie Plätze
' (99 chars) bodytext => protected'<p><a href="http://www.bsj-marburg.de/arbeitsfelder/inklusion/fortbildung-in
      klusion">www.bsj-marburg.de/arbeitsfelder/inklusion/fortbildung-inklusion</a
      ></p> <p>Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung wachsen nach wie v
      or in weitestgehend getrennten Lebenswelten auf. Die Angebote der Offenen Ki
      nder- und Jugendarbeit (OKJA) erreichen junge Menschen mit Beeinträchtigung
      en nur vereinzelt.</p> <p>Seitdem das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz im
       Juni 2021 fordert, dass Angebote der Jugendarbeit für junge Menschen mit B
      ehinderung zugänglich und nutzbar sein müssen, machen sich immer mehr päd
      agogische Mitarbeiter*innen und Fachkräfte auf den Weg, an dieser Situation
       etwas zu ändern.</p> <p>Sie stehen hierbei vor großen Aufgaben. Einersei
      ts gilt es Bedarfe von jungen Menschen mit Behinderung zu erkennen und zu ve
      rstehen, diese sind fallspezifisch extrem unterschiedlich und man kann keine
      sfalls von der Vorstellung einer einheitlichen „Zielgruppe“ ausgehen. An
      dererseits müssen Wege gefunden werden, deren Teilhabe im Einzelfall zu erm
      öglichen. Einem Umstrukturierungsbedarf der jeweiligen Träger stehen hierb
      ei Notwendigkeiten der Qualifizierung der Mitarbeiter*innen und der Qualitä
      tsentwicklung auf Seiten der Abläufe gegenüber.</p> <p>Bereits zum zweite
      n Mal fördert der Kinder- und Jugendplan des Bundes und das Hessischen Mini
      sterium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales kostenfreie dreitägig
      e „Fortbildungen zur Inklusion von Kindern und Jugendlichen im Freizeitber
      eich“ die vom bsj Marburg durchgeführt werden. Neben den Mitarbeiter*inne
      n der OKJA werden hierbei gezielt Fachkräfte der Eingliederungshilfe angesp
      rochen, um eine zunehmende Kooperation der beiden Arbeitsfelder zu fördern.
      </p> <p><a href="http://www.bsj-marburg.de/arbeitsfelder/inklusion/fortbild
      ung-inklusion">Detaillierte Fortbildungsbeschreibungen und Anmeldemöglichke
      iten finden Sie hier</a> oder bei der Bundesweiten Fachstelle Inklusion im F
      reizeitbereich von Kinde...
' (2128 chars) datetime => protectedDateTimeprototypeobject (2024-10-21T14:15:00+02:00, 1729512900) archive => protectedNULL author => protected'' (0 chars) authorEmail => protected'' (0 chars) categories => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) related => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) relatedFrom => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) falRelatedFiles => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) relatedLinks => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) sortingForeign => protectedNULL type => protected'0' (1 chars) keywords => protected'' (0 chars) description => protected'' (0 chars) falMedia => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items) 000000005ac51735000000007019efbb => GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypepersistent entity (uid=1717, pid=17) uidLocal => protected1392 (integer) title => protected'' (0 chars) description => protected'' (0 chars) alternative => protected'' (0 chars) link => protected'' (0 chars) showinpreview => protected1 (integer) originalResource => protectedNULL uid => protected1717 (integer) _localizedUid => protected1717 (integer)modified _languageUid => protected0 (integer)modified _versionedUid => protected1717 (integer)modified pid => protected17 (integer) falMediaPreviews => protectedNULL falMediaNonPreviews => protectedNULL internalurl => protected'' (0 chars) externalurl => protected'' (0 chars) istopnews => protectedFALSE contentElements => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) tags => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) pathSegment => protected'kostenfreie-hessenweite-fortbildungen-zur-inklusion-von-kindern-und-jugendli
      chen-im-freizeitbereich
' (99 chars) editlock => protected0 (integer) importId => protected'' (0 chars) importSource => protected'' (0 chars) sorting => protected0 (integer) notes => protected'' (0 chars) uid => protected163 (integer) _localizedUid => protected163 (integer)modified _languageUid => protected0 (integer)modified _versionedUid => protected163 (integer)modified pid => protected17 (integer)
Kostenfreie hessenweite Fortbildungen zur Inklusion von Kindern und Jugendlichen im Freizeitbereich
Toggle navigation

Kostenfreie hessenweite Fortbildungen zur Inklusion von Kindern und Jugendlichen im Freizeitbereich

Fortbildung Inklusion in der OKJA: 25.11-27.11.24 in Wiesbaden, es gibt noch einzelne freie Plätze

www.bsj-marburg.de/arbeitsfelder/inklusion/fortbildung-inklusion

Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung wachsen nach wie vor in weitestgehend getrennten Lebenswelten auf. Die Angebote der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) erreichen junge Menschen mit Beeinträchtigungen nur vereinzelt.

Seitdem das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz im Juni 2021 fordert, dass Angebote der Jugendarbeit für junge Menschen mit Behinderung zugänglich und nutzbar sein müssen, machen sich immer mehr pädagogische Mitarbeiter*innen und Fachkräfte auf den Weg, an dieser Situation etwas zu ändern.

Sie stehen hierbei vor großen Aufgaben. Einerseits gilt es Bedarfe von jungen Menschen mit Behinderung zu erkennen und zu verstehen, diese sind fallspezifisch extrem unterschiedlich und man kann keinesfalls von der Vorstellung einer einheitlichen „Zielgruppe“ ausgehen. Andererseits müssen Wege gefunden werden, deren Teilhabe im Einzelfall zu ermöglichen. Einem Umstrukturierungsbedarf der jeweiligen Träger stehen hierbei Notwendigkeiten der Qualifizierung der Mitarbeiter*innen und der Qualitätsentwicklung auf Seiten der Abläufe gegenüber.

Bereits zum zweiten Mal fördert der Kinder- und Jugendplan des Bundes und das Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales kostenfreie dreitägige „Fortbildungen zur Inklusion von Kindern und Jugendlichen im Freizeitbereich“ die vom bsj Marburg durchgeführt werden. Neben den Mitarbeiter*innen der OKJA werden hierbei gezielt Fachkräfte der Eingliederungshilfe angesprochen, um eine zunehmende Kooperation der beiden Arbeitsfelder zu fördern.

Detaillierte Fortbildungsbeschreibungen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier oder bei der Bundesweiten Fachstelle Inklusion im Freizeitbereich von Kindern und Jugendlichen Tel.06421 68533-12; 0151/ 56965387, lefebvre(at)bsj-marburg(dot)de