Extbase Variable Dump
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=157, pid=17)
   crdate => protectedDateTimeprototypeobject (2024-08-21T12:53:29+02:00, 1724237609)
   tstamp => protectedDateTimeprototypeobject (2024-08-22T13:30:10+02:00, 1724326210)
   sysLanguageUid => protected0 (integer)
   l10nParent => protected0 (integer)
   starttime => protectedNULL
   endtime => protectedNULL
   feGroup => protected'' (0 chars)
   hidden => protectedFALSE
   deleted => protectedFALSE
   cruserId => protected5 (integer)
   title => protected'Mütter und Töchter im gemeinsamen Abenteuer' (45 chars)
   alternativeTitle => protected'' (0 chars)
   teaser => protected'Ein Abenteuer in vielfacher Art und Weise erwartete die 14 Mütter und Töch
      ter, als sie in der Bildungsstätte in Wolfshausen ankamen.
' (135 chars) bodytext => protected'<p>Sie hatten sich auf eine Ausschreibung des bsj Marburg gemeldet, die Müt
      ter und Töchter zu einem erlebnis- und abenteuerpädagogischen Wochenende e
      inlud. Die Teilnehmenden kannten sich nicht alle untereinander und wollten a
      ber die Zeit von Freitag bis Sonntag zusammen in der Bildungsstätte des bsj
       Marburg verbringen.</p> <p>Initiiert und begleitet wurde das Wochenende vo
      n einer Mitarbeiterin der Schulsozialarbeit und der Jugendbildungsreferentin
       des bsj Marburg. Beide bsj-Kolleginnen wollten mit dem neuen Format Mütter
      n und Töchter die Gelegenheit eröffnen, sich selbst und ihre Beziehung in
      einem anderen Setting neu kennenzulernen., Die Teilnehmenden hatten sich mit
       dem Ziel angemeldet, sich gemeinsam unterschiedlichen Herausforderungen zu
      stellen, um so u.a. die Beziehung zueinander zu vertiefen, die Bindung zu fe
      stigen und gemeinsam mit anderen Müttern und Töchtern eine unvergessliche
      Zeit zu verbringen.</p> <p>Gleich zu Beginn hatten alle Teilnehmenden die A
      ufgabe über ein ca. 12 m langes in ca. 50 cm Höhe an Bäumen gespanntes St
      ahlseil zu balancieren und dabei den Boden nicht zu berühren. Ein Wagnis, d
      as nur durch gegenseitige Hilfestellung und Unterstützung zu bewältigen wa
      r. Einige der Töchter kannten die Aufgabe bereits aus früheren Klassenfind
      ungstagen und konnten ihren Müttern wertvolle Tipps geben.</p> <p>Am zweit
      en Tag gingen alle gemeinsam auf eine Flussfahrt. Aus Fässern, Spanngurten
      und Brettern bauten die Teilnehmerinnen eigenständig zwei funktionierende F
      löße zum Befahren der Lahn. Dabei arbeiten alle Mütter und Töchter Hand
      in Hand und binnen zwei Stunden, konnte die Tour beginnen. Die gemeinsame Ze
      it auf den Flößen wurde für Gespräche in entspannter Atmosphäre genutzt
       und von allen Beteiligten als sehr wertvoll wahrgenommen. Zwischendurch gin
      gen alle zum Abkühlen in der Lahn schwimmen.</p> <p>Auch am Sonntag wurde
      abenteuerpädagogisch gearbeitet.</p> <p>Begleitet wurden die (z.T. sehr em
      otional erlebten) Aktivi...
' (2577 chars) datetime => protectedDateTimeprototypeobject (2024-08-13T12:44:00+02:00, 1723545840) archive => protectedNULL author => protected'' (0 chars) authorEmail => protected'' (0 chars) categories => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) related => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) relatedFrom => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) falRelatedFiles => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) relatedLinks => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) sortingForeign => protectedNULL type => protected'0' (1 chars) keywords => protected'' (0 chars) description => protected'' (0 chars) falMedia => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items) 0000000038ed43b200000000003a3fd9 => GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypepersistent entity (uid=1706, pid=17) uidLocal => protected1421 (integer) title => protected'' (0 chars) description => protected'' (0 chars) alternative => protected'' (0 chars) link => protected'' (0 chars) showinpreview => protected1 (integer) originalResource => protectedNULL uid => protected1706 (integer) _localizedUid => protected1706 (integer)modified _languageUid => protected0 (integer)modified _versionedUid => protected1706 (integer)modified pid => protected17 (integer) falMediaPreviews => protectedNULL falMediaNonPreviews => protectedNULL internalurl => protected'' (0 chars) externalurl => protected'' (0 chars) istopnews => protectedFALSE contentElements => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) tags => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) pathSegment => protected'muetter-und-toechter-im-gemeinsamen-abenteuer' (45 chars) editlock => protected0 (integer) importId => protected'' (0 chars) importSource => protected'' (0 chars) sorting => protected0 (integer) notes => protected'' (0 chars) uid => protected157 (integer) _localizedUid => protected157 (integer)modified _languageUid => protected0 (integer)modified _versionedUid => protected157 (integer)modified pid => protected17 (integer)
Mütter und Töchter im gemeinsamen Abenteuer
Toggle navigation

Mütter und Töchter im gemeinsamen Abenteuer

Ein Abenteuer in vielfacher Art und Weise erwartete die 14 Mütter und Töchter, als sie in der Bildungsstätte in Wolfshausen ankamen.

Sie hatten sich auf eine Ausschreibung des bsj Marburg gemeldet, die Mütter und Töchter zu einem erlebnis- und abenteuerpädagogischen Wochenende einlud. Die Teilnehmenden kannten sich nicht alle untereinander und wollten aber die Zeit von Freitag bis Sonntag zusammen in der Bildungsstätte des bsj Marburg verbringen.

Initiiert und begleitet wurde das Wochenende von einer Mitarbeiterin der Schulsozialarbeit und der Jugendbildungsreferentin des bsj Marburg. Beide bsj-Kolleginnen wollten mit dem neuen Format Müttern und Töchter die Gelegenheit eröffnen, sich selbst und ihre Beziehung in einem anderen Setting neu kennenzulernen., Die Teilnehmenden hatten sich mit dem Ziel angemeldet, sich gemeinsam unterschiedlichen Herausforderungen zu stellen, um so u.a. die Beziehung zueinander zu vertiefen, die Bindung zu festigen und gemeinsam mit anderen Müttern und Töchtern eine unvergessliche Zeit zu verbringen.

Gleich zu Beginn hatten alle Teilnehmenden die Aufgabe über ein ca. 12 m langes in ca. 50 cm Höhe an Bäumen gespanntes Stahlseil zu balancieren und dabei den Boden nicht zu berühren. Ein Wagnis, das nur durch gegenseitige Hilfestellung und Unterstützung zu bewältigen war. Einige der Töchter kannten die Aufgabe bereits aus früheren Klassenfindungstagen und konnten ihren Müttern wertvolle Tipps geben.

Am zweiten Tag gingen alle gemeinsam auf eine Flussfahrt. Aus Fässern, Spanngurten und Brettern bauten die Teilnehmerinnen eigenständig zwei funktionierende Flöße zum Befahren der Lahn. Dabei arbeiten alle Mütter und Töchter Hand in Hand und binnen zwei Stunden, konnte die Tour beginnen. Die gemeinsame Zeit auf den Flößen wurde für Gespräche in entspannter Atmosphäre genutzt und von allen Beteiligten als sehr wertvoll wahrgenommen. Zwischendurch gingen alle zum Abkühlen in der Lahn schwimmen.

Auch am Sonntag wurde abenteuerpädagogisch gearbeitet.

Begleitet wurden die (z.T. sehr emotional erlebten) Aktivitäten durch Gesprächsrunden, in denen sich die Teilnehmerinnen über ihre gerade gemachten Erfahrungen austauschten. Zudem waren sie eingeladen, in der Mutter-Tochter-Konstellation Verhaltensweisen rückzumelden, die sie als hilfreich, stärkend und wertvoll wahrgenommen konnten.
Alle Beteiligten fuhren sehr bereichert nach Hause und haben sich für ein Folge – Wochenende im Winter ausgesprochen.

Der neue Termin zum Thema Mutter und Tochter, Wintertage findet vom 29.11. bis 01.12. 2024 in der bsj Bildungsstätte in Gladenbach – Weidenhausen statt.