Extbase Variable Dump
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=149, pid=17)
   crdate => protectedDateTimeprototypeobject (2023-11-28T14:10:46+01:00, 1701177046)
   tstamp => protectedDateTimeprototypeobject (2024-03-12T12:46:17+01:00, 1710243977)
   sysLanguageUid => protected0 (integer)
   l10nParent => protected0 (integer)
   starttime => protectedNULL
   endtime => protectedNULL
   feGroup => protected'' (0 chars)
   hidden => protectedFALSE
   deleted => protectedFALSE
   cruserId => protected5 (integer)
   title => protected'Draußen ist anders' (19 chars)
   alternativeTitle => protected'' (0 chars)
   teaser => protected'Erfolgreicher Fachtag der Landesinitiative AbenteuerKindheit im November' (72 chars)
   bodytext => protected'<p>Über 100 pädagogische Fachkräfte aus ganz Hessen haben am 13.11.2023 d
      en Fachtag „Draußen ist anders“ in Marburg besucht. Die Veranstaltung d
      er Landesinitiative AbenteuerKindheit beschäftigte sich mit dem Draußensei
      n in der Natur, wobei vormittags vor allem Begründungszusammenhänge und gu
      te Argumente geliefert und nachmittags konkrete thematische und arbeitsfeldb
      ezogene Zugänge aufgegriffen wurden. Den Schwerpunkt am Vormittag bildete d
      er Vortrag von Dr. Christiane Richard-Elsner mit dem Titel "Bildungsraum Nat
      ur: Die Bedeutung von Naturerfahrung und Spiel für die kindliche Entwicklun
      g", der ausführlich auf die entwicklungsfördernden Einflüsse von Bewegung
      , Draußenspiel und den diesbezüglichen Stellenwert natürlicher Räume ein
      ging. Das Nachdenken und Austauschen über den anregenden fachlichen Impuls
      konnte dann ins „Tun und Machen“ der verschiedenen Workshops übergehen,
       die sich Themen widmeten wie dem Abenteuer und Wagnis, dem Sammeln und Ordn
      en, Eltern-Kind-Aktionen in der Natur, den Möglichkeiten sprachlicher Bildu
      
      
      beim Begleiten von Naturaktivitäten. Das nasskalte Novemberwetter war für
      viele der Workshops, die wie die gesamte Tagung auch als Ermutigung zum Verl
      assen der sicheren, trockenen und warmen vier Wände gedacht waren, natürli
      ch kein Hinderungsgrund, sich auch draußen in der verregneten städtischen
      Natur Wind, Wetter und wertvolle Ideen um die Nase wehen zu lassen.</p> <
      p class="text-center"><img alt="" data-alt-override="true" data-htmlarea-fil
      e-table="sys_file" data-htmlarea-file-uid="1384" data-title-override="true"
      src="fileadmin/_processed_/a/8/csm_abenteuerkindheit-fachtag-unter-text_f025
      45ffda.jpg" style="" width="587" height="500" /></p>
' (1876 chars) datetime => protectedDateTimeprototypeobject (2023-11-13T15:11:00+01:00, 1699884660) archive => protectedNULL author => protected'' (0 chars) authorEmail => protected'' (0 chars) categories => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) related => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) relatedFrom => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) falRelatedFiles => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) relatedLinks => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) sortingForeign => protectedNULL type => protected'0' (1 chars) keywords => protected'' (0 chars) description => protected'' (0 chars) falMedia => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items) 00000000493627df0000000045f3ed1f => GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypepersistent entity (uid=1619, pid=17) uidLocal => protected1383 (integer) title => protected'' (0 chars) description => protected'' (0 chars) alternative => protected'' (0 chars) link => protected'' (0 chars) showinpreview => protected1 (integer) originalResource => protectedNULL uid => protected1619 (integer) _localizedUid => protected1619 (integer)modified _languageUid => protected0 (integer)modified _versionedUid => protected1619 (integer)modified pid => protected17 (integer) falMediaPreviews => protectedNULL falMediaNonPreviews => protectedNULL internalurl => protected'' (0 chars) externalurl => protected'' (0 chars) istopnews => protectedFALSE contentElements => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) tags => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) pathSegment => protected'draussen-ist-anders-1' (21 chars) editlock => protected0 (integer) importId => protected'' (0 chars) importSource => protected'' (0 chars) sorting => protected0 (integer) notes => protected'' (0 chars) uid => protected149 (integer) _localizedUid => protected149 (integer)modified _languageUid => protected0 (integer)modified _versionedUid => protected149 (integer)modified pid => protected17 (integer)
Draußen ist anders
Toggle navigation

Draußen ist anders

Erfolgreicher Fachtag der Landesinitiative AbenteuerKindheit im November

Über 100 pädagogische Fachkräfte aus ganz Hessen haben am 13.11.2023 den Fachtag „Draußen ist anders“ in Marburg besucht. Die Veranstaltung der Landesinitiative AbenteuerKindheit beschäftigte sich mit dem Draußensein in der Natur, wobei vormittags vor allem Begründungszusammenhänge und gute Argumente geliefert und nachmittags konkrete thematische und arbeitsfeldbezogene Zugänge aufgegriffen wurden. Den Schwerpunkt am Vormittag bildete der Vortrag von Dr. Christiane Richard-Elsner mit dem Titel "Bildungsraum Natur: Die Bedeutung von Naturerfahrung und Spiel für die kindliche Entwicklung", der ausführlich auf die entwicklungsfördernden Einflüsse von Bewegung, Draußenspiel und den diesbezüglichen Stellenwert natürlicher Räume einging. Das Nachdenken und Austauschen über den anregenden fachlichen Impuls konnte dann ins „Tun und Machen“ der verschiedenen Workshops übergehen, die sich Themen widmeten wie dem Abenteuer und Wagnis, dem Sammeln und Ordnen, Eltern-Kind-Aktionen in der Natur, den Möglichkeiten sprachlicher Bildung und Förderung oder auch den Zugängen für Kinder unter drei Jahren, Außenraumgestaltungen, Kinder- und Jugendfarmen sowie der Rolle der Fachkraft beim Begleiten von Naturaktivitäten. Das nasskalte Novemberwetter war für viele der Workshops, die wie die gesamte Tagung auch als Ermutigung zum Verlassen der sicheren, trockenen und warmen vier Wände gedacht waren, natürlich kein Hinderungsgrund, sich auch draußen in der verregneten städtischen Natur Wind, Wetter und wertvolle Ideen um die Nase wehen zu lassen.