Extbase Variable Dump
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=146, pid=17)
   crdate => protectedDateTimeprototypeobject (2023-08-03T17:31:49+02:00, 1691076709)
   tstamp => protectedDateTimeprototypeobject (2023-08-03T17:34:30+02:00, 1691076870)
   sysLanguageUid => protected0 (integer)
   l10nParent => protected0 (integer)
   starttime => protectedNULL
   endtime => protectedNULL
   feGroup => protected'' (0 chars)
   hidden => protectedFALSE
   deleted => protectedFALSE
   cruserId => protected5 (integer)
   title => protected'„Man weiß nie genau wo man landet“ ' (40 chars)
   alternativeTitle => protected'' (0 chars)
   teaser => protected'Was werden wir tun, was werden wir erleben, wo werden wir schlafen? Dies war
      en Fragen, die sich 14 Jugendliche im Alter von 13-17 Jahren während ihrer
      neuntägigen internationalen Reise stellten. Ankommen wollte die Gruppe in S
      lowenien. Eine befreundete Partnerorganisation hat dort ihren Sitz und die J
      ugendlichen wollten einen internationalen Austausch eingehen.
' (366 chars) bodytext => protected'<p>Auf dem Weg nach Slowenien gab es für die Jugendlichen eine Vielzahl an
      Entscheidungen zu treffen. Das finanzielle Budget war klar umrissen, nicht a
      ber: wofür es ausgegeben wird. Während der internationalen Reise wurden Vo
      rgehen, Aktivitäten, Übernachtungen und die damit verbundenen Ausgaben inn
      erhalb der Gruppe ausgehandelt. Dies bietet einerseits viel Freiraum für ei
      gene Entscheidungen und damit verbunden aber auch Unsicherheiten, wie sich d
      ie Reise entwickelt, wo die Gruppe übernachtet und was der nächste Tag bri
      ngt.<br /> Zum Beispiel: Einige Jugendliche wollten das Meer sehen. Dies wü
      rde aber bedeuten, mehr Benzin zu verbrauchen. Diese Kosten müssten an ande
      rer Stelle eingespart werden. Die Jugendlichen entschieden sich, ans Meer zu
       fahren und die Mehrausgaben durch einen günstigen Zeltplatz wieder einzusp
      aren.</p> <p>Auf der Fahrt und gemeinsam mit den slowenischen Jugendlichen
      konnten die Jugendlichen wertvolle neue Erfahrungen eingehen:</p> <ul> <li
      >Sich trauen gemeinsam im Bergsee zu baden (für introvertierte Jugendliche
      durchaus eine größere Herausforderung),</li> <li>an einem Werkunterricht
      einer slowenischen Klasse teilnehmen, einfach weil das Thema interessant ist
       (sich trauen, obwohl man die Sprache nicht kann),</li> <li>als einziger de
      r Gruppe auf einem Trecker ein Feld beackern, weil man das gerne ausprobiere
      n will.</li> <li>Englisch sprechen auch wenn das sehr ungewohnt ist.</li>
      <li>Mit slowenischen Jugendlichen zusammen werkeln, imkern, Sprachen lernen,
       wandern und am Wasserfall picknicken, eine gemeinsame Playliste erstellen u
      nd mitnehmen.</li> </ul> <p>Und immer wieder: Interessen kommunizieren und
      eigene Entscheidungen treffen sowie Prozesse auszuhandeln.<br /> Bei einem N
      achtreffen betonten die Jugendlichen die hohe Bedeutung der Reise. Besonders
       hervorgehoben wurde der enge Zusammenhalt der Gruppe und dass Freundschafte
      n schulübergreifend geknüpft wurden. Ob ein/e Teilnehmer*in auf die Förde
      r- oder Gesamtschule geh...
' (2157 chars) datetime => protectedDateTimeprototypeobject (2023-05-25T17:28:00+02:00, 1685028480) archive => protectedNULL author => protected'' (0 chars) authorEmail => protected'' (0 chars) categories => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) related => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) relatedFrom => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) falRelatedFiles => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) relatedLinks => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) sortingForeign => protectedNULL type => protected'0' (1 chars) keywords => protected'' (0 chars) description => protected'' (0 chars) falMedia => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items) 0000000025877ddc000000001a468e02 => GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypepersistent entity (uid=1594, pid=17) uidLocal => protected979 (integer) title => protected'' (0 chars) description => protected'' (0 chars) alternative => protected'' (0 chars) link => protected'' (0 chars) showinpreview => protected1 (integer) originalResource => protectedNULL uid => protected1594 (integer) _localizedUid => protected1594 (integer)modified _languageUid => protected0 (integer)modified _versionedUid => protected1594 (integer)modified pid => protected17 (integer) falMediaPreviews => protectedNULL falMediaNonPreviews => protectedNULL internalurl => protected'' (0 chars) externalurl => protected'' (0 chars) istopnews => protectedFALSE contentElements => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) tags => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) pathSegment => protected'man-weiss-nie-genau-wo-man-landet' (33 chars) editlock => protected0 (integer) importId => protected'' (0 chars) importSource => protected'' (0 chars) sorting => protected0 (integer) notes => protected'' (0 chars) uid => protected146 (integer) _localizedUid => protected146 (integer)modified _languageUid => protected0 (integer)modified _versionedUid => protected146 (integer)modified pid => protected17 (integer)
„Man weiß nie genau wo man landet“
Toggle navigation

„Man weiß nie genau wo man landet“

Was werden wir tun, was werden wir erleben, wo werden wir schlafen? Dies waren Fragen, die sich 14 Jugendliche im Alter von 13-17 Jahren während ihrer neuntägigen internationalen Reise stellten. Ankommen wollte die Gruppe in Slowenien. Eine befreundete Partnerorganisation hat dort ihren Sitz und die Jugendlichen wollten einen internationalen Austausch eingehen.

Auf dem Weg nach Slowenien gab es für die Jugendlichen eine Vielzahl an Entscheidungen zu treffen. Das finanzielle Budget war klar umrissen, nicht aber: wofür es ausgegeben wird. Während der internationalen Reise wurden Vorgehen, Aktivitäten, Übernachtungen und die damit verbundenen Ausgaben innerhalb der Gruppe ausgehandelt. Dies bietet einerseits viel Freiraum für eigene Entscheidungen und damit verbunden aber auch Unsicherheiten, wie sich die Reise entwickelt, wo die Gruppe übernachtet und was der nächste Tag bringt.
Zum Beispiel: Einige Jugendliche wollten das Meer sehen. Dies würde aber bedeuten, mehr Benzin zu verbrauchen. Diese Kosten müssten an anderer Stelle eingespart werden. Die Jugendlichen entschieden sich, ans Meer zu fahren und die Mehrausgaben durch einen günstigen Zeltplatz wieder einzusparen.

Auf der Fahrt und gemeinsam mit den slowenischen Jugendlichen konnten die Jugendlichen wertvolle neue Erfahrungen eingehen:

  • Sich trauen gemeinsam im Bergsee zu baden (für introvertierte Jugendliche durchaus eine größere Herausforderung),
  • an einem Werkunterricht einer slowenischen Klasse teilnehmen, einfach weil das Thema interessant ist (sich trauen, obwohl man die Sprache nicht kann),
  • als einziger der Gruppe auf einem Trecker ein Feld beackern, weil man das gerne ausprobieren will.
  • Englisch sprechen auch wenn das sehr ungewohnt ist.
  • Mit slowenischen Jugendlichen zusammen werkeln, imkern, Sprachen lernen, wandern und am Wasserfall picknicken, eine gemeinsame Playliste erstellen und mitnehmen.

Und immer wieder: Interessen kommunizieren und eigene Entscheidungen treffen sowie Prozesse auszuhandeln.
Bei einem Nachtreffen betonten die Jugendlichen die hohe Bedeutung der Reise. Besonders hervorgehoben wurde der enge Zusammenhalt der Gruppe und dass Freundschaften schulübergreifend geknüpft wurden. Ob ein/e Teilnehmer*in auf die Förder- oder Gesamtschule geht, spielte keine Rolle. Ein 16 jähriger Jugendlicher fasste bereits während der Reise zusammen: „Es ist der zweite Tag und wir sind voll das Team.“