Extbase Variable Dump
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=137, pid=17)
   crdate => protectedDateTimeprototypeobject (2023-03-07T15:19:58+01:00, 1678198798)
   tstamp => protectedDateTimeprototypeobject (2023-03-24T13:52:21+01:00, 1679662341)
   sysLanguageUid => protected0 (integer)
   l10nParent => protected0 (integer)
   starttime => protectedNULL
   endtime => protectedNULL
   feGroup => protected'' (0 chars)
   hidden => protectedFALSE
   deleted => protectedFALSE
   cruserId => protected5 (integer)
   title => protected'Einladung zur Veranstaltung „Rechter Terror in Hessen“' (58 chars)
   alternativeTitle => protected'' (0 chars)
   teaser => protected'Das Bundesprogramm „Demokratie leben“ des bsj Marburg (misch mit!) lädt
       alle Interessierten ein, am 30.03. von 18.00-20.00 Uhr an der Veranstaltung
       „Rechter Terror in Hessen“ teilzunehmen.
' (197 chars) bodytext => protected'<p>Rechter Terror kann sich auch in Hessen jederzeit Bahn brechen. Die Ermor
      dung des Kasseler Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke im Juni 2019, da
      s Attentat von Hanau im Februar 2020, bei dem zehn Menschen ermordet wurden,
       sowie der Mordversuch von Wächtersbach im Juli 2019 haben das deutlich gem
      acht. Auch wenn wir es in den letzten Jahren mit einer neuen Qualität recht
      er Gewalt zu tun haben, so zeigt der Blick in die Geschichte, dass rechter T
      error eine permanente Begleiterscheinung der Geschichte der BRD ist. Die Spu
      ren dieser Gewalttaten lassen sich auch in Hessen weit über den NSU-Mord 20
      06 in Kassel hinaus zurückverfolgen.</p> <p>In einem Vortrag werden zentra
      le Erkenntnisse des im März 2023 erscheinenden Buches „Rechter Terror in
      Hessen – Geschichte, Akteure, Orte“ der beiden Referent*innen, Sascha Sc
      hmidt und Yvonne Weyrauch, vorgestellt und diskutiert.<br /> Weiterhin stell
      t „misch mit!“ die eigens erstellte Online-Ausstellung „Rechte Gewalt
      in Hessen seit 1918“ vor, die zeitnah erscheinen wird.</p> <p><strong>Ref
      erent*innen:</strong><br /> <strong>Sascha Schmidt</strong> - Politikwissens
      chaftler, aktiv im Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus und für Demokr
      atie in Hessen sowie Mitarbeiter des DGB Hessen-Thüringen und regelmäßige
      r Autor des Magazins "der rechte rand".<br /> <strong>Yvonne Weyrauch</stron
      g> - Politikwissenschaftlerin und Dozentin für politische Bildung sowie akt
      iv im Bratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus und für Demokratie in Hessen
      .</p> <p class="text-center"><img alt="" data-htmlarea-file-table="sys_file
      " data-htmlarea-file-uid="1261" src="fileadmin/_processed_/d/9/csm_rechter-t
      error-in_hessen-cover-klein_181bc88047.jpg" style="" width="226" height="367
      " /> &nbsp; &nbsp; <img alt="" data-htmlarea-file-table="sys_file" data-html
      area-file-uid="1262" src="fileadmin/_processed_/0/4/csm_rechter-terror-in-he
      ssen-autoren_18c5df6c76_f7bc36e946.jpg" style="" width="489" height="367" />
      </p> <p>Außerdem stell...
' (2862 chars) datetime => protectedDateTimeprototypeobject (2023-03-07T15:07:16+01:00, 1678198036) archive => protectedNULL author => protected'' (0 chars) authorEmail => protected'' (0 chars) categories => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) related => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) relatedFrom => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) falRelatedFiles => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) relatedLinks => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) sortingForeign => protectedNULL type => protected'0' (1 chars) keywords => protected'' (0 chars) description => protected'' (0 chars) falMedia => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items) 000000004e0be1f8000000003adb5a99 => GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypepersistent entity (uid=1425, pid=17) uidLocal => protected1263 (integer) title => protected'' (0 chars) description => protected'' (0 chars) alternative => protected'' (0 chars) link => protected'' (0 chars) showinpreview => protected1 (integer) originalResource => protectedNULL uid => protected1425 (integer) _localizedUid => protected1425 (integer)modified _languageUid => protected0 (integer)modified _versionedUid => protected1425 (integer)modified pid => protected17 (integer) falMediaPreviews => protectedNULL falMediaNonPreviews => protectedNULL internalurl => protected'' (0 chars) externalurl => protected'' (0 chars) istopnews => protectedFALSE contentElements => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) tags => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) pathSegment => protected'einladung-zur-veranstaltung-rechter-terror-in-hessen' (52 chars) editlock => protected0 (integer) importId => protected'' (0 chars) importSource => protected'' (0 chars) sorting => protected0 (integer) notes => protected'' (0 chars) uid => protected137 (integer) _localizedUid => protected137 (integer)modified _languageUid => protected0 (integer)modified _versionedUid => protected137 (integer)modified pid => protected17 (integer)
Einladung zur Veranstaltung „Rechter Terror in Hessen“
Toggle navigation

Einladung zur Veranstaltung „Rechter Terror in Hessen“

Das Bundesprogramm „Demokratie leben“ des bsj Marburg (misch mit!) lädt alle Interessierten ein, am 30.03. von 18.00-20.00 Uhr an der Veranstaltung „Rechter Terror in Hessen“ teilzunehmen.

Rechter Terror kann sich auch in Hessen jederzeit Bahn brechen. Die Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke im Juni 2019, das Attentat von Hanau im Februar 2020, bei dem zehn Menschen ermordet wurden, sowie der Mordversuch von Wächtersbach im Juli 2019 haben das deutlich gemacht. Auch wenn wir es in den letzten Jahren mit einer neuen Qualität rechter Gewalt zu tun haben, so zeigt der Blick in die Geschichte, dass rechter Terror eine permanente Begleiterscheinung der Geschichte der BRD ist. Die Spuren dieser Gewalttaten lassen sich auch in Hessen weit über den NSU-Mord 2006 in Kassel hinaus zurückverfolgen.

In einem Vortrag werden zentrale Erkenntnisse des im März 2023 erscheinenden Buches „Rechter Terror in Hessen – Geschichte, Akteure, Orte“ der beiden Referent*innen, Sascha Schmidt und Yvonne Weyrauch, vorgestellt und diskutiert.
Weiterhin stellt „misch mit!“ die eigens erstellte Online-Ausstellung „Rechte Gewalt in Hessen seit 1918“ vor, die zeitnah erscheinen wird.

Referent*innen:
Sascha Schmidt - Politikwissenschaftler, aktiv im Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus und für Demokratie in Hessen sowie Mitarbeiter des DGB Hessen-Thüringen und regelmäßiger Autor des Magazins "der rechte rand".
Yvonne Weyrauch - Politikwissenschaftlerin und Dozentin für politische Bildung sowie aktiv im Bratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus und für Demokratie in Hessen.

   

Außerdem stellt „misch mit!“ die eigens erstellte Online-Ausstellung „Rechte Gewalt in Hessen seit 1918“ vor, die zeitnah online erscheint.

Veranstaltungsort ist das Interkulturelle Begegnungszentrum Kerner (Lutherischer Kirchhof 3, 35037 Marburg). Sie erreichen die Location mit einem kurzen Spaziergang durch die Marburger Altstadt/Oberstadt. Parkmöglichkeiten finden Sie in der Unterstadt. Ein barrierefreier Zugang zur Veranstaltung ist leider nicht gegeben.

Für eine bessere Planbarkeit wird um Anmeldung gebeten (kontakt(at)misch-mit(dot)org), aber auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen.