Extbase Variable Dump
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=136, pid=17)
   crdate => protectedDateTimeprototypeobject (2023-02-08T11:59:09+01:00, 1675853949)
   tstamp => protectedDateTimeprototypeobject (2023-03-07T15:23:56+01:00, 1678199036)
   sysLanguageUid => protected0 (integer)
   l10nParent => protected0 (integer)
   starttime => protectedNULL
   endtime => protectedNULL
   feGroup => protected'' (0 chars)
   hidden => protectedFALSE
   deleted => protectedFALSE
   cruserId => protected5 (integer)
   title => protected'Unterwegssein ist Thema der diesjährigen Jahrestagung' (54 chars)
   alternativeTitle => protected'' (0 chars)
   teaser => protected'Mitte Februar findet die interne Tagung des bsj Marburg statt.
Alle pädago
      gischen Mitarbeiter*innen des Vereins kommen einmal jährlich kommen zusamme
      n, um sich gemeinsam in zentralen Fragestellungen, Zugängen und Methoden we
      iterzubilden. War es in 2022 das Thema Partizipation, dem sich alle Mitarbei
      tenden widmeten, ist es in 2023 die abenteuerpädagogische Methode des Unter
      wegssein.
' (389 chars) bodytext => protected'<p>Unterwegssein bedeutet für Jugendliche: Sich trauen, gewohnte und vertra
      ute Routinen zu verlassen. Sie brechen in unbekannte Situationen auf und geh
      en Unsicherheiten ein. Sie treten eine Reise an, ohne zu wissen, was sie erw
      artet. Sie lernen sich und andere besser kennen. Sie werden sich in Krisen e
      ntscheiden und sie meistern.&nbsp;</p> <p>Der bsj Marburg ist seit über 30
       Jahren mit Jugendlichen unterwegs. Die Ziele sind vielfältig und immer nat
      urbezogen: durchqueren von einsamen Naturschutzgebieten im Süden von Norweg
      en, wandern zu abgelegenen Berghütten in Norditalien, reisen durch Ungarn u
      nd Rumänien, unterwegs in Slovenien….Die vielen europäischen Kooperation
      en eröffnen dem Verein zahlreiche Optionen. Aber auch im Landkreis Marburg-
      Biedenkopf können Jugendliche unterwegs sein, wie z.B. im Burgwald oder auf
       der Lahn.</p> <p>Die Begleitung der Jugendlichen im Unterwegssein erforder
      t eine klare Haltung der Pädagog*innen während auftretender Krisen und ein
       Wissen über die Bedeutung und Gestaltung des methodischen Zugangs. &nbsp;<
      /p> <p>Unterwegssein kann man auf vielfältige Art und Weise: mit dem Fahrr
      ad, mit Inlinern, zu Wasser, zu Fuß. Übernachtungen können vorab gebucht
      oder unterwegs durch das Engagement der Jugendlichen selbst gesucht werden (
      z.B. Klingeln beim Bauernhof und fragen, ob die Gruppe in der Scheune übern
      achten darf).</p> <p>Über die unterschiedlichen Zugänge und ihre Wirkunge
      n diskutiert der Verein in dieser Woche. Begleitet wird die Tagung von einem
      
      
       bereichert.</p>
' (1688 chars) datetime => protectedDateTimeprototypeobject (2023-02-03T09:34:00+01:00, 1675413240) archive => protectedNULL author => protected'' (0 chars) authorEmail => protected'' (0 chars) categories => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) related => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) relatedFrom => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) falRelatedFiles => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) relatedLinks => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) sortingForeign => protectedNULL type => protected'0' (1 chars) keywords => protected'' (0 chars) description => protected'' (0 chars) falMedia => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items) 000000007a93a0d90000000031d53012 => GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypepersistent entity (uid=1424, pid=17) uidLocal => protected1259 (integer) title => protected'' (0 chars) description => protected'' (0 chars) alternative => protected'' (0 chars) link => protected'' (0 chars) showinpreview => protected1 (integer) originalResource => protectedNULL uid => protected1424 (integer) _localizedUid => protected1424 (integer)modified _languageUid => protected0 (integer)modified _versionedUid => protected1424 (integer)modified pid => protected17 (integer) falMediaPreviews => protectedNULL falMediaNonPreviews => protectedNULL internalurl => protected'' (0 chars) externalurl => protected'' (0 chars) istopnews => protectedFALSE contentElements => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) tags => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) pathSegment => protected'unterwegssein-ist-thema-der-diesjaehrigen-jahrestagung' (54 chars) editlock => protected0 (integer) importId => protected'' (0 chars) importSource => protected'' (0 chars) sorting => protected0 (integer) notes => protected'' (0 chars) uid => protected136 (integer) _localizedUid => protected136 (integer)modified _languageUid => protected0 (integer)modified _versionedUid => protected136 (integer)modified pid => protected17 (integer)
Unterwegssein ist Thema der diesjährigen Jahrestagung
Toggle navigation

Unterwegssein ist Thema der diesjährigen Jahrestagung

Mitte Februar findet die interne Tagung des bsj Marburg statt.

Alle pädagogischen Mitarbeiter*innen des Vereins kommen einmal jährlich kommen zusammen, um sich gemeinsam in zentralen Fragestellungen, Zugängen und Methoden weiterzubilden. War es in 2022 das Thema Partizipation, dem sich alle Mitarbeitenden widmeten, ist es in 2023 die abenteuerpädagogische Methode des Unterwegssein.

Unterwegssein bedeutet für Jugendliche: Sich trauen, gewohnte und vertraute Routinen zu verlassen. Sie brechen in unbekannte Situationen auf und gehen Unsicherheiten ein. Sie treten eine Reise an, ohne zu wissen, was sie erwartet. Sie lernen sich und andere besser kennen. Sie werden sich in Krisen entscheiden und sie meistern. 

Der bsj Marburg ist seit über 30 Jahren mit Jugendlichen unterwegs. Die Ziele sind vielfältig und immer naturbezogen: durchqueren von einsamen Naturschutzgebieten im Süden von Norwegen, wandern zu abgelegenen Berghütten in Norditalien, reisen durch Ungarn und Rumänien, unterwegs in Slovenien….Die vielen europäischen Kooperationen eröffnen dem Verein zahlreiche Optionen. Aber auch im Landkreis Marburg-Biedenkopf können Jugendliche unterwegs sein, wie z.B. im Burgwald oder auf der Lahn.

Die Begleitung der Jugendlichen im Unterwegssein erfordert eine klare Haltung der Pädagog*innen während auftretender Krisen und ein Wissen über die Bedeutung und Gestaltung des methodischen Zugangs.  

Unterwegssein kann man auf vielfältige Art und Weise: mit dem Fahrrad, mit Inlinern, zu Wasser, zu Fuß. Übernachtungen können vorab gebucht oder unterwegs durch das Engagement der Jugendlichen selbst gesucht werden (z.B. Klingeln beim Bauernhof und fragen, ob die Gruppe in der Scheune übernachten darf).

Über die unterschiedlichen Zugänge und ihre Wirkungen diskutiert der Verein in dieser Woche. Begleitet wird die Tagung von einem Vortrag von Prof. em. Dr. Peter Becker, der den bsj Marburg seit seiner Gründung vor allem in abenteuerpädagogischen Fragen berät und in hohem Maße bereichert.