Extbase Variable Dump
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=123, pid=17)
   crdate => protectedDateTimeprototypeobject (2021-12-17T12:43:31+01:00, 1639741411)
   tstamp => protectedDateTimeprototypeobject (2022-04-08T13:03:45+02:00, 1649415825)
   sysLanguageUid => protected0 (integer)
   l10nParent => protected0 (integer)
   starttime => protectedNULL
   endtime => protectedNULL
   feGroup => protected'' (0 chars)
   hidden => protectedFALSE
   deleted => protectedFALSE
   cruserId => protected5 (integer)
   title => protected'Spende der Stiftung MitMenschen der PSD Bank ermöglicht neues Modellvorhabe
      n für Jugendliche
' (94 chars) alternativeTitle => protected'' (0 chars) teaser => protected'„25 km/h“ nennt sich das von der Stiftung MitMenschen der PSD Bank Hesse
      n Thüringen eG finanzierte Vorhaben für Heranwachsende im Landkreis Marbur
      g-Biedenkopf.
' (165 chars) bodytext => protected'<p>Das Projekt sollte Jugendliche im ländlichen Raum mehr Mobilität eröff
      nen und diese mit abenteuerlichem Unterwegssein verknüpfen. Die Idee entsta
      nd in einer neu eingerichteten Werkstatt der Schule in Steffenberg, die von
      einem Mitarbeiter des bsj Marburg zusammen mit Jugendlichen betrieben wird.
      Einige der Heranwachsenden besitzen ein Mofa oder Moped und brauchten Hilfe
      bei Reparaturen. Andere wünschten sich einen fahrbaren Untersatz, hatten ab
      er kein Geld zur Anschaffung oder für den Führerschein. Alle gemeinsam wol
      lten raus aus dem durch die Pandemie vernengten Radius und die weitere Umgeb
      ung erkunden.&nbsp;</p> <p>Die Stiftung MitMenschen unterstützte, wie scho
      n so oft, sehr tatkräftig die Jugendarbeit des bsj im Landkreis Marburg-Bie
      denkopf und bewilligte zur Verwirklichung des Projektes 12.500 Euro. Die gro
      ßzügige Spende ermöglichte Jugendlichen, sich günstige gebrauchte Ersatz
      teile zu beschaffen sowie mit Unterstützung der bsj Mitarbeiter*innen die G
      eräte fahrtüchtig zu machen. Darüber hinaus konnte der bsj Marburg einige
       gebrauchte Mofas kaufen, die gemeinsam instandgesetzt und an Jugendliche ve
      rliehen werden konnten. Ein Heranwachsender konnte mit finanzieller Hilfe de
      n Führerschein erwerben. Insgesamt schraubten 15 Mädchen und Jungen, unter
      stützt von&nbsp; Pädagog*innen des bsj Marburg, an ihren Geräten und erwa
      rben in&nbsp; gemeinschaftlichen Prozessen neben der Stärkung von Selbstwir
      ksamkeit und Autonomie auch handwerkliche Fertigkeiten und technisches Verst
      ändnis. Die Termine fanden meist Freitag abends oder Sonntagnachmittags sta
      tt, wenn alle Heranwachsenden Zeit hatten sich zu treffen. Insgesamt gab es
      für das Vorhaben mehrere Jugendclubs und eine Schule im Landkreis Marburg-B
      iedenkopf, die von Jugendlichen zum Werkeln genutzt wurden. Zudem konnten si
      e sich in Bad Endbach auf einer Auftaktveranstaltung kennenlernen und ihre M
      ofas auf Rampen und in diversen Fahrtrainings ausprobieren.</p> <p>Die erst
      e Querfeldein Tour der J...
' (3298 chars) datetime => protectedDateTimeprototypeobject (2021-12-17T11:42:00+01:00, 1639737720) archive => protectedNULL author => protected'' (0 chars) authorEmail => protected'' (0 chars) categories => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) related => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) relatedFrom => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) falRelatedFiles => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) relatedLinks => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) sortingForeign => protectedNULL type => protected'0' (1 chars) keywords => protected'' (0 chars) description => protected'' (0 chars) falMedia => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items) 0000000024d131fc000000001aadd0f1 => GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypepersistent entity (uid=1235, pid=17) uidLocal => protected1124 (integer) title => protected'' (0 chars) description => protected'' (0 chars) alternative => protected'' (0 chars) link => protected'' (0 chars) showinpreview => protected1 (integer) originalResource => protectedNULL uid => protected1235 (integer) _localizedUid => protected1235 (integer)modified _languageUid => protected0 (integer)modified _versionedUid => protected1235 (integer)modified pid => protected17 (integer) falMediaPreviews => protectedNULL falMediaNonPreviews => protectedNULL internalurl => protected'' (0 chars) externalurl => protected'' (0 chars) istopnews => protectedFALSE contentElements => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) tags => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) pathSegment => protected'spende-der-stiftung-mitmenschen-der-psd-bank-ermoeglicht-neues-modellvorhabe
      n-fuer-jugendliche
' (94 chars) editlock => protected0 (integer) importId => protected'' (0 chars) importSource => protected'' (0 chars) sorting => protected0 (integer) notes => protected'' (0 chars) uid => protected123 (integer) _localizedUid => protected123 (integer)modified _languageUid => protected0 (integer)modified _versionedUid => protected123 (integer)modified pid => protected17 (integer)
Spende der Stiftung MitMenschen der PSD Bank ermöglicht neues Modellvorhaben für Jugendliche
Toggle navigation

Spende der Stiftung MitMenschen der PSD Bank ermöglicht neues Modellvorhaben für Jugendliche

„25 km/h“ nennt sich das von der Stiftung MitMenschen der PSD Bank Hessen Thüringen eG finanzierte Vorhaben für Heranwachsende im Landkreis Marburg-Biedenkopf.

Das Projekt sollte Jugendliche im ländlichen Raum mehr Mobilität eröffnen und diese mit abenteuerlichem Unterwegssein verknüpfen. Die Idee entstand in einer neu eingerichteten Werkstatt der Schule in Steffenberg, die von einem Mitarbeiter des bsj Marburg zusammen mit Jugendlichen betrieben wird. Einige der Heranwachsenden besitzen ein Mofa oder Moped und brauchten Hilfe bei Reparaturen. Andere wünschten sich einen fahrbaren Untersatz, hatten aber kein Geld zur Anschaffung oder für den Führerschein. Alle gemeinsam wollten raus aus dem durch die Pandemie vernengten Radius und die weitere Umgebung erkunden. 

Die Stiftung MitMenschen unterstützte, wie schon so oft, sehr tatkräftig die Jugendarbeit des bsj im Landkreis Marburg-Biedenkopf und bewilligte zur Verwirklichung des Projektes 12.500 Euro. Die großzügige Spende ermöglichte Jugendlichen, sich günstige gebrauchte Ersatzteile zu beschaffen sowie mit Unterstützung der bsj Mitarbeiter*innen die Geräte fahrtüchtig zu machen. Darüber hinaus konnte der bsj Marburg einige gebrauchte Mofas kaufen, die gemeinsam instandgesetzt und an Jugendliche verliehen werden konnten. Ein Heranwachsender konnte mit finanzieller Hilfe den Führerschein erwerben. Insgesamt schraubten 15 Mädchen und Jungen, unterstützt von  Pädagog*innen des bsj Marburg, an ihren Geräten und erwarben in  gemeinschaftlichen Prozessen neben der Stärkung von Selbstwirksamkeit und Autonomie auch handwerkliche Fertigkeiten und technisches Verständnis. Die Termine fanden meist Freitag abends oder Sonntagnachmittags statt, wenn alle Heranwachsenden Zeit hatten sich zu treffen. Insgesamt gab es für das Vorhaben mehrere Jugendclubs und eine Schule im Landkreis Marburg-Biedenkopf, die von Jugendlichen zum Werkeln genutzt wurden. Zudem konnten sie sich in Bad Endbach auf einer Auftaktveranstaltung kennenlernen und ihre Mofas auf Rampen und in diversen Fahrtrainings ausprobieren.

Die erste Querfeldein Tour der Jugendlichen und zwei Betreuer*innen des bsj Marburg ging Richtung Edersee. Ein wichtiges Statement der Teilnehmer*innen war: „Wir fahren soweit wie wir können und wenn einer eine Panne hat,  bleiben wir stehen und gucken, wie wir weiterkommen.“ Aufgrund einiger Reparaturen unterwegs und der sehr entschleunigten Fahrweise (max. 25 km/h) dauerte die Reise länger als von den Jugendlichen geplant. Der anvisierte Campingplatz konnte somit erst am zweiten Tag bezogen werden. Für die erste Übernachtung wählten die Heranwachsenden einen Parkplatz am Rande eines Dorfers aus. Trotz mitgebrachter Zelte entschieden sich die Jugendlichen dank warmer Schlafsäcke für eine Übernachtung mit Sicht auf den freien Himmel und genossen die Freiheit und das gemeinschaftliche Gefühl des Road-Trips.

Der bsj Marburg dankt der Stiftung MitMenschen für das gelungene und von den Jugendlichen als sehr wertvoll beurteilte Vorhaben, das ohne die finanzielle Zuwendung der PSD Bank nicht möglich gewesen wäre. Die Jugendlichen konnten sich in dem Vorhaben als aktive Gestalter*innen wahrnehmen, sich in technischen Fragen ausprobieren, neue Rollen einnehmen, Verantwortung für die Gruppe tragen, lernen sich manchmal in Geduld zu üben und gemeinsam den Road Trip planen und erleben.