Extbase Variable Dump
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=122, pid=17)
   crdate => protectedDateTimeprototypeobject (2021-12-17T12:34:20+01:00, 1639740860)
   tstamp => protectedDateTimeprototypeobject (2021-12-20T11:10:14+01:00, 1639995014)
   sysLanguageUid => protected0 (integer)
   l10nParent => protected0 (integer)
   starttime => protectedNULL
   endtime => protectedNULL
   feGroup => protected'' (0 chars)
   hidden => protectedFALSE
   deleted => protectedFALSE
   cruserId => protected5 (integer)
   title => protected'Jugendliche begleiten als peers die pädagogische Arbeit' (56 chars)
   alternativeTitle => protected'' (0 chars)
   teaser => protected'
      
      erschiedliche Art und Weise mit dem Thema der sexuellen und geschlechtlichen
       Vielfalt auseinanderzusetzen.
' (258 chars) bodytext => protected'<p>Der sog. Politparcours leistete allerdings noch mehr: Er bot Heranwachsen
      den die Möglichkeit, sich zu qualifizieren und das Angebot fachlich für me
      hrere Tage zu begleiten. So konnten sich Interessierte aus der 10. Klasse ei
      ner Marburger abschlussoffenen Haupt- und Realschule in einer AG zur „sexu
      ellen und geschlechtlichen Vielfalt“ auseinandersetzen. Der o.g. Name der
      AG wurde von den Teilnehmenden schnell umgeändert in den prägnanten Titel
      „Leben und leben lassen!“. Gemeldet für die Arbeitsgruppe und die Begle
      itung des Politparcours hatten sich vier Mädchen, die später als peers die
       jüngeren Klassen in den Diskussionen und Auseinandersetzungen um sexuelle
      Vielfalt begleiten wollten. Im Rahmen der SchulAG konnten sich die Teilnehme
      rinnen für ihre neue Rolle stärken, eine eigene Haltung entwickeln, sich i
      n der Arbeit mit Gruppen qualifizieren und sich auf diverse Aufgaben im Rahm
      en des Projektes vorbereiten.</p> <p>Die anschließende mehrtägige Begleit
      
      
      endliche in Diskussionen, Fragerunden und Begriffsdefinitionen rund um das T
      hema sexuelle Vielfalt. Besonders anregend war der Besuch von jugendlichen I
      nitiator*innen des<br /> Diversity Cafés einer Marburger Schule. Ihre Exper
      tise regte die peers an, ihren Blickwinkel noch stärker zu weiten und selbs
      t direkt mit Betroffenen über ihre Erfahrungen und Einschätzungen zu disku
      tieren.</p> <p>Die Qualifizierung über die AG hin zur Begleitung von Klass
      en im Politparcours wurde vom bsj mit einem Zertifikat ausgezeichnet (siehe
      Foto).</p>
' (1682 chars) datetime => protectedDateTimeprototypeobject (2021-11-19T11:42:00+01:00, 1637318520) archive => protectedNULL author => protected'' (0 chars) authorEmail => protected'' (0 chars) categories => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) related => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) relatedFrom => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) falRelatedFiles => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) relatedLinks => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) sortingForeign => protectedNULL type => protected'0' (1 chars) keywords => protected'' (0 chars) description => protected'' (0 chars) falMedia => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items) 0000000000d3769800000000703fce4b => GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypepersistent entity (uid=1229, pid=17) uidLocal => protected1121 (integer) title => protected'' (0 chars) description => protected'' (0 chars) alternative => protected'' (0 chars) link => protected'' (0 chars) showinpreview => protected1 (integer) originalResource => protectedNULL uid => protected1229 (integer) _localizedUid => protected1229 (integer)modified _languageUid => protected0 (integer)modified _versionedUid => protected1229 (integer)modified pid => protected17 (integer) falMediaPreviews => protectedNULL falMediaNonPreviews => protectedNULL internalurl => protected'' (0 chars) externalurl => protected'' (0 chars) istopnews => protectedFALSE contentElements => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) tags => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) pathSegment => protected'jugendliche-begleiten-als-peers-die-paedagogische-arbeit' (56 chars) editlock => protected0 (integer) importId => protected'' (0 chars) importSource => protected'' (0 chars) sorting => protected0 (integer) notes => protected'' (0 chars) uid => protected122 (integer) _localizedUid => protected122 (integer)modified _languageUid => protected0 (integer)modified _versionedUid => protected122 (integer)modified pid => protected17 (integer)
Jugendliche begleiten als peers die pädagogische Arbeit
Toggle navigation

Jugendliche begleiten als peers die pädagogische Arbeit

Die Veranstaltung mit dem Titel " Vielfalt leben! Lieb doch wen du willst – sei doch wer du willst!" regt Jugendliche an, sich in Kleingruppen auf unterschiedliche Art und Weise mit dem Thema der sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt auseinanderzusetzen.

Der sog. Politparcours leistete allerdings noch mehr: Er bot Heranwachsenden die Möglichkeit, sich zu qualifizieren und das Angebot fachlich für mehrere Tage zu begleiten. So konnten sich Interessierte aus der 10. Klasse einer Marburger abschlussoffenen Haupt- und Realschule in einer AG zur „sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt“ auseinandersetzen. Der o.g. Name der AG wurde von den Teilnehmenden schnell umgeändert in den prägnanten Titel „Leben und leben lassen!“. Gemeldet für die Arbeitsgruppe und die Begleitung des Politparcours hatten sich vier Mädchen, die später als peers die jüngeren Klassen in den Diskussionen und Auseinandersetzungen um sexuelle Vielfalt begleiten wollten. Im Rahmen der SchulAG konnten sich die Teilnehmerinnen für ihre neue Rolle stärken, eine eigene Haltung entwickeln, sich in der Arbeit mit Gruppen qualifizieren und sich auf diverse Aufgaben im Rahmen des Projektes vorbereiten.

Die anschließende mehrtägige Begleitung von Klassen im Rahmen des Politparcours gelang sehr gut. Zusammen mit pädagogischen Fachkräften des bsj Marburg unterstützen die peers andere Jugendliche in Diskussionen, Fragerunden und Begriffsdefinitionen rund um das Thema sexuelle Vielfalt. Besonders anregend war der Besuch von jugendlichen Initiator*innen des
Diversity Cafés einer Marburger Schule. Ihre Expertise regte die peers an, ihren Blickwinkel noch stärker zu weiten und selbst direkt mit Betroffenen über ihre Erfahrungen und Einschätzungen zu diskutieren.

Die Qualifizierung über die AG hin zur Begleitung von Klassen im Politparcours wurde vom bsj mit einem Zertifikat ausgezeichnet (siehe Foto).