Extbase Variable Dump
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=120, pid=17)
   crdate => protectedDateTimeprototypeobject (2021-12-17T08:38:21+01:00, 1639726701)
   tstamp => protectedDateTimeprototypeobject (2021-12-20T11:42:46+01:00, 1639996966)
   sysLanguageUid => protected0 (integer)
   l10nParent => protected0 (integer)
   starttime => protectedNULL
   endtime => protectedNULL
   feGroup => protected'' (0 chars)
   hidden => protectedFALSE
   deleted => protectedFALSE
   cruserId => protected5 (integer)
   title => protected'Für Offenheit und Vielfalt – mit Fakten gegen Vorurteile' (59 chars)
   alternativeTitle => protected'' (0 chars)
   teaser => protected'Parolen wie: „Die Flüchtlinge wollen gar nicht arbeiten und nutzen den So
      zialstaat aus!“ hört man nicht nur am Stammtisch, sondern an vielen Orten
      , an denen Menschen über Zuwanderung sprechen.
' (200 chars) bodytext => protected'<p>Der bsj Marburg greift einige ausgrenzende Aussagen zu Flucht und Migrati
      on auf: „Die Flüchtlinge haben eine ganz andere Kultur, die nicht hierher
       passt!“, „Wenn wir Flüchtlinge im Mittelmeer retten, kommen nur noch m
      ehr nach!“, „Die meisten sind gar keine echten Flüchtlinge.“ Oder „
      Der Islam gehört nicht zu Deutschland.“</p> <p>Mit diesen Vorurteilen wi
      ll das Projekt „misch mit!“ aufräumen. Die Mitarbeiterinnen des Modellv
      orhabens haben daher folgende Idee entwickelt und bereits erfolgreich erprob
      t: Auf der Vorderseite eines Papp-Bierdeckels wird eine Aussage zum Thema Fl
      ucht und Migration benannt, der auf der Rückseite des Deckels die Fakten ge
      genübergestellt werden. Insgesamt gibt es 6 unterschiedliche Aussagen mit v
      erschieden farbiger Gestaltung, die das Interesse von Erwachsenen und Heranw
      achsenden wecken. Das Vorhaben wird von der Praxis als sehr gut bewertet und
       stark nachgefragt. An Schulen, in Mensen und auf öffentlichen Veranstaltun
      gen werden Bierdeckel ausgelegt, die Menschen miteinander ins Gespräch brin
      gen. Die Bierdeckel sind kostenlos zu erhalten und können beim bsj Marburg
      bestellt werden. Nähere Informationen zu der Aktion erhalten Sie unter www.
      misch-mit.org oder 06421-68533-13.</p> <p><a href="https://www.misch-mit.or
      g/projekteseiten/sticker-und-bierdeckel-gegen-vorurteile.html" target="_blan
      k">Die unterschiedlichen Motive sind hier einzusehen.</a></p> <p>„misch m
      it! Miteinander Vielfalt (er)leben“ ist ein Projekt des bsj Marburg, welch
      es im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ in Kooperation mit
      dem Büro für Integration des Landkreises Marburg-Biedenkopf durchgeführt
      wird.</p>
' (1681 chars) datetime => protectedDateTimeprototypeobject (2021-12-06T11:42:00+01:00, 1638787320) archive => protectedNULL author => protected'' (0 chars) authorEmail => protected'' (0 chars) categories => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) related => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) relatedFrom => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) falRelatedFiles => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) relatedLinks => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) sortingForeign => protectedNULL type => protected'0' (1 chars) keywords => protected'' (0 chars) description => protected'' (0 chars) falMedia => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items) 0000000030a8e1a6000000001fa3ec18 => GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypepersistent entity (uid=1225, pid=17) uidLocal => protected1119 (integer) title => protected'' (0 chars) description => protected'' (0 chars) alternative => protected'' (0 chars) link => protected'' (0 chars) showinpreview => protected1 (integer) originalResource => protectedNULL uid => protected1225 (integer) _localizedUid => protected1225 (integer)modified _languageUid => protected0 (integer)modified _versionedUid => protected1225 (integer)modified pid => protected17 (integer) falMediaPreviews => protectedNULL falMediaNonPreviews => protectedNULL internalurl => protected'' (0 chars) externalurl => protected'' (0 chars) istopnews => protectedFALSE contentElements => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) tags => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) pathSegment => protected'fuer-offenheit-und-vielfalt-mit-fakten-gegen-vorurteile' (55 chars) editlock => protected0 (integer) importId => protected'' (0 chars) importSource => protected'' (0 chars) sorting => protected0 (integer) notes => protected'' (0 chars) uid => protected120 (integer) _localizedUid => protected120 (integer)modified _languageUid => protected0 (integer)modified _versionedUid => protected120 (integer)modified pid => protected17 (integer)
Für Offenheit und Vielfalt – mit Fakten gegen Vorurteile
Toggle navigation

Für Offenheit und Vielfalt – mit Fakten gegen Vorurteile

Parolen wie: „Die Flüchtlinge wollen gar nicht arbeiten und nutzen den Sozialstaat aus!“ hört man nicht nur am Stammtisch, sondern an vielen Orten, an denen Menschen über Zuwanderung sprechen.

Der bsj Marburg greift einige ausgrenzende Aussagen zu Flucht und Migration auf: „Die Flüchtlinge haben eine ganz andere Kultur, die nicht hierher passt!“, „Wenn wir Flüchtlinge im Mittelmeer retten, kommen nur noch mehr nach!“, „Die meisten sind gar keine echten Flüchtlinge.“ Oder „Der Islam gehört nicht zu Deutschland.“

Mit diesen Vorurteilen will das Projekt „misch mit!“ aufräumen. Die Mitarbeiterinnen des Modellvorhabens haben daher folgende Idee entwickelt und bereits erfolgreich erprobt: Auf der Vorderseite eines Papp-Bierdeckels wird eine Aussage zum Thema Flucht und Migration benannt, der auf der Rückseite des Deckels die Fakten gegenübergestellt werden. Insgesamt gibt es 6 unterschiedliche Aussagen mit verschieden farbiger Gestaltung, die das Interesse von Erwachsenen und Heranwachsenden wecken. Das Vorhaben wird von der Praxis als sehr gut bewertet und stark nachgefragt. An Schulen, in Mensen und auf öffentlichen Veranstaltungen werden Bierdeckel ausgelegt, die Menschen miteinander ins Gespräch bringen. Die Bierdeckel sind kostenlos zu erhalten und können beim bsj Marburg bestellt werden. Nähere Informationen zu der Aktion erhalten Sie unter www.misch-mit.org oder 06421-68533-13.

Die unterschiedlichen Motive sind hier einzusehen.

„misch mit! Miteinander Vielfalt (er)leben“ ist ein Projekt des bsj Marburg, welches im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ in Kooperation mit dem Büro für Integration des Landkreises Marburg-Biedenkopf durchgeführt wird.