Extbase Variable Dump
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=115, pid=17)
   crdate => protectedDateTimeprototypeobject (2021-08-27T11:13:28+02:00, 1630055608)
   tstamp => protectedDateTimeprototypeobject (2021-09-21T09:11:16+02:00, 1632208276)
   sysLanguageUid => protected0 (integer)
   l10nParent => protected0 (integer)
   starttime => protectedNULL
   endtime => protectedNULL
   feGroup => protected'' (0 chars)
   hidden => protectedFALSE
   deleted => protectedFALSE
   cruserId => protected5 (integer)
   title => protected'Einladung zu den „Mittelmeer Monologen“ am 03. September in Marburg' (71 chars)
   alternativeTitle => protected'' (0 chars)
   teaser => protected'Am Freitag dem 03.09.2021 beginnen die Interkulturellen Wochen und den Aufta
      kt bildet das dokumentarische Theaterstück „Mittelmeer Monologe“. Die V
      eranstaltung beginnt um 19.00 Uhr im TTZ in Marburg (Software-Center-3 in 35
      037 Marburg).
' (241 chars) bodytext => protected'<p>Die „Mittelmeer-Monologe“ sind dokumentarisches, wortgetreues Theater
      , basierend auf mehrstündigen Interviews. Es werden reale Fälle der Seenot
      rettung rekonstruiert, erzählt aus der Perspektive von Betroffenen und Akti
      vist*innen.</p> <p>Vielleicht erinnern sich einzelne Leser*innen des Newsle
      tters an die sehr bewegende Veranstaltung zu den NSU Morden. Damals wurden A
      ngehörige der Opfer angefragt, ob sie zu Interviews bereit wären. Die Erin
      nerungen, Gefühle und Berichte der Eltern und Ehepartner wurden von Schausp
      ieler*innen dem Marburger Publikum&nbsp; vorgetragen. Die Veranstaltung hat
      durch die schonungslose Lesart und Ehrlichkeit alle Zuhörenden sehr erschü
      ttert.</p> <p>Nun, drei Jahre später, widmet sich das Format den Menschen,
       die durch das&nbsp; Mittelmeer fliehen, und transportiert an diesem Abend i
      hre Erfahrungen, sowie die der Aktivist*innen. Es erzählt von Menschen, die
       den riskanten Weg über den Wasserweg auf sich nehmen, in der Hoffnung, in
      Europa in Sicherheit leben zu können und von libyschen Küstenwachen, itali
      enischen Seenotrettungsstellen und von Aktivist*innen, die dem Sterben auf d
      em Mittelmeer etwas entgegen setzen.</p> <p>Im Anschluss an das Theater wir
      d es ein Publikumsgespräch zur Thematik geben.</p> <p><a href="t3://file?u
      id=1105" target="_blank">Ausführliche Infos zum Inhalt und zur Anmeldung fi
      nden Sie hier (pdf).</a></p> <p>Der Besuch ist kostenfrei, da die Veranstal
      tung vom Landkreises Marburg-Biedenkopf (Büro für Integration) und im Rahm
      en der Bundesförderung „Demokratie leben“ angeboten wird. Der bsj Marbu
      rg setzt mit seinem Modellprojekt misch mit! das Bundeprogramm „Demokratie
       leben“ im Auftrag des Büro für Integration des Landkreises Marburg-Bied
      enkopf um.<br /> <a href="https://www.misch-mit.org/home.html" target="_blan
      k">Über das Modellvorhaben des bsj Marburg und weitere spannende Angebote k
      önnen Sie sich hier informieren.</a></p>
' (1941 chars) datetime => protectedDateTimeprototypeobject (2021-08-27T08:48:00+02:00, 1630046880) archive => protectedNULL author => protected'' (0 chars) authorEmail => protected'' (0 chars) categories => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) related => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) relatedFrom => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) falRelatedFiles => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) relatedLinks => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) sortingForeign => protectedNULL type => protected'0' (1 chars) keywords => protected'' (0 chars) description => protected'' (0 chars) falMedia => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items) 0000000002406feb0000000044125da2 => GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypepersistent entity (uid=1208, pid=17) uidLocal => protected1104 (integer) title => protected'' (0 chars) description => protected'' (0 chars) alternative => protected'' (0 chars) link => protected'' (0 chars) showinpreview => protected1 (integer) originalResource => protectedNULL uid => protected1208 (integer) _localizedUid => protected1208 (integer)modified _languageUid => protected0 (integer)modified _versionedUid => protected1208 (integer)modified pid => protected17 (integer) falMediaPreviews => protectedNULL falMediaNonPreviews => protectedNULL internalurl => protected'' (0 chars) externalurl => protected'' (0 chars) istopnews => protectedFALSE contentElements => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) tags => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) pathSegment => protected'woher-weiss-ich-dass-mich-ein-junge-mag-1-1-1-2-1' (49 chars) editlock => protected0 (integer) importId => protected'' (0 chars) importSource => protected'' (0 chars) sorting => protected0 (integer) notes => protected'' (0 chars) uid => protected115 (integer) _localizedUid => protected115 (integer)modified _languageUid => protected0 (integer)modified _versionedUid => protected115 (integer)modified pid => protected17 (integer)
Einladung zu den „Mittelmeer Monologen“ am 03. September in Marburg
Toggle navigation

Einladung zu den „Mittelmeer Monologen“ am 03. September in Marburg

Am Freitag dem 03.09.2021 beginnen die Interkulturellen Wochen und den Auftakt bildet das dokumentarische Theaterstück „Mittelmeer Monologe“. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr im TTZ in Marburg (Software-Center-3 in 35037 Marburg).

Die „Mittelmeer-Monologe“ sind dokumentarisches, wortgetreues Theater, basierend auf mehrstündigen Interviews. Es werden reale Fälle der Seenotrettung rekonstruiert, erzählt aus der Perspektive von Betroffenen und Aktivist*innen.

Vielleicht erinnern sich einzelne Leser*innen des Newsletters an die sehr bewegende Veranstaltung zu den NSU Morden. Damals wurden Angehörige der Opfer angefragt, ob sie zu Interviews bereit wären. Die Erinnerungen, Gefühle und Berichte der Eltern und Ehepartner wurden von Schauspieler*innen dem Marburger Publikum  vorgetragen. Die Veranstaltung hat durch die schonungslose Lesart und Ehrlichkeit alle Zuhörenden sehr erschüttert.

Nun, drei Jahre später, widmet sich das Format den Menschen, die durch das  Mittelmeer fliehen, und transportiert an diesem Abend ihre Erfahrungen, sowie die der Aktivist*innen. Es erzählt von Menschen, die den riskanten Weg über den Wasserweg auf sich nehmen, in der Hoffnung, in Europa in Sicherheit leben zu können und von libyschen Küstenwachen, italienischen Seenotrettungsstellen und von Aktivist*innen, die dem Sterben auf dem Mittelmeer etwas entgegen setzen.

Im Anschluss an das Theater wird es ein Publikumsgespräch zur Thematik geben.

Ausführliche Infos zum Inhalt und zur Anmeldung finden Sie hier (pdf).

Der Besuch ist kostenfrei, da die Veranstaltung vom Landkreises Marburg-Biedenkopf (Büro für Integration) und im Rahmen der Bundesförderung „Demokratie leben“ angeboten wird. Der bsj Marburg setzt mit seinem Modellprojekt misch mit! das Bundeprogramm „Demokratie leben“ im Auftrag des Büro für Integration des Landkreises Marburg-Biedenkopf um.
Über das Modellvorhaben des bsj Marburg und weitere spannende Angebote können Sie sich hier informieren.