Extbase Variable Dump
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=114, pid=17)
   crdate => protectedDateTimeprototypeobject (2021-08-26T18:46:46+02:00, 1629996406)
   tstamp => protectedDateTimeprototypeobject (2021-08-27T12:55:15+02:00, 1630061715)
   sysLanguageUid => protected0 (integer)
   l10nParent => protected0 (integer)
   starttime => protectedNULL
   endtime => protectedNULL
   feGroup => protected'' (0 chars)
   hidden => protectedFALSE
   deleted => protectedFALSE
   cruserId => protected5 (integer)
   title => protected'Die 2. Chance – individuelle Unterstützung für Kinder und Jugendliche ' (74 chars)
   alternativeTitle => protected'' (0 chars)
   teaser => protected'Wenn der Schulbesuch schwer fällt, ist bedarfsgerechte Hilfe besonders wich
      tig: Die Universitätsstadt Marburg weitet bestehendes Angebot coronabedingt
       aus.
' (161 chars) bodytext => protected'<p>Vielen Kindern und Jugendlichen fällt der tägliche Weg zurück in die S
      chule nach der Phase des Distanz- und Wechselunterrichtes nicht leicht. Die
      Gründe hierfür können vielfältig sein: Lernrückstände und Motivationsp
      robleme, sowie auch Unsicherheiten im sozialen Miteinander oder psychische B
      elastungen. Die lange Zeit ohne den Rückhalt des Klassenverbandes, verbunde
      n mit der Isolation zuhause, einem Rückzug aus dem (virtuellen) Schulleben
      oder die Verschiebung von Tag- und Nachtrhythmen erschweren vielen Kindern u
      nd Jugendlichen den Wiedereinstieg in die Schule.</p> <p>Das Vorhaben (2. C
      hance) des bsj Marburg, ist ein Angebot für alle Kinder und Jugendlichen de
      s Landkreises Marburg-Biedenkopf und der Universitätsstadt Marburg, die nic
      ht oder nur sporadisch am Unterricht teilnehmen und für die der Schulbesuch
       mit Problemen einhergeht.</p> <p>Aufgrund der oben genannten Auswirkungen
      von Corona hat sich die Universitätsstadt Marburg entschlossen, die Leistun
      gen bis Jahresende auszuweiten. Dies ermöglicht eine höhere Aufnahme von K
      indern und Jugendlichen aus dem Stadtgebiet, vermehrte kurzzeitintervenieren
      de, stabilisierende Angebote sowie ein Ausbau der Beratungsleistungen. Inklu
      diert werden bis Jahresende auch Gruppen- und Individualangebote in der Natu
      r.<br /> Sprechen Sie uns an, wenn Sie sehen, dass Kindern und Jugendlichen
      der Wiedereinstieg in die Schule schwer fällt. Wir beraten Lehrkräfte, Fac
      hkräfte der Jugendarbeit, Eltern und natürlich Kinder und Jugendliche und
      suchen gemeinsam mit ihnen nach individuellen, gangbaren Wegen. Informatione
      n über die Leistungen der 2. Chance für Stadt und Landkreis sowie das erwe
      iterte Angebot der Universitätsstadt <a href="t3://page?uid=40">können Sie
       hier einsehen.</a></p>
' (1771 chars) datetime => protectedDateTimeprototypeobject (2021-08-26T08:48:00+02:00, 1629960480) archive => protectedNULL author => protected'' (0 chars) authorEmail => protected'' (0 chars) categories => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) related => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) relatedFrom => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) falRelatedFiles => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) relatedLinks => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) sortingForeign => protectedNULL type => protected'0' (1 chars) keywords => protected'' (0 chars) description => protected'' (0 chars) falMedia => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items) 0000000003c2790900000000159b417c => GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypepersistent entity (uid=1205, pid=17) uidLocal => protected1102 (integer) title => protected'' (0 chars) description => protected'' (0 chars) alternative => protected'' (0 chars) link => protected'' (0 chars) showinpreview => protected1 (integer) originalResource => protectedNULL uid => protected1205 (integer) _localizedUid => protected1205 (integer)modified _languageUid => protected0 (integer)modified _versionedUid => protected1205 (integer)modified pid => protected17 (integer) falMediaPreviews => protectedNULL falMediaNonPreviews => protectedNULL internalurl => protected'' (0 chars) externalurl => protected'' (0 chars) istopnews => protectedFALSE contentElements => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) tags => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) pathSegment => protected'woher-weiss-ich-dass-mich-ein-junge-mag-1-1-1-2' (47 chars) editlock => protected0 (integer) importId => protected'' (0 chars) importSource => protected'' (0 chars) sorting => protected0 (integer) notes => protected'' (0 chars) uid => protected114 (integer) _localizedUid => protected114 (integer)modified _languageUid => protected0 (integer)modified _versionedUid => protected114 (integer)modified pid => protected17 (integer)
Die 2. Chance – individuelle Unterstützung für Kinder und Jugendliche
Toggle navigation

Die 2. Chance – individuelle Unterstützung für Kinder und Jugendliche

Wenn der Schulbesuch schwer fällt, ist bedarfsgerechte Hilfe besonders wichtig: Die Universitätsstadt Marburg weitet bestehendes Angebot coronabedingt aus.

 

Vielen Kindern und Jugendlichen fällt der tägliche Weg zurück in die Schule nach der Phase des Distanz- und Wechselunterrichtes nicht leicht. Die Gründe hierfür können vielfältig sein: Lernrückstände und Motivationsprobleme, sowie auch Unsicherheiten im sozialen Miteinander oder psychische Belastungen. Die lange Zeit ohne den Rückhalt des Klassenverbandes, verbunden mit der Isolation zuhause, einem Rückzug aus dem (virtuellen) Schulleben oder die Verschiebung von Tag- und Nachtrhythmen erschweren vielen Kindern und Jugendlichen den Wiedereinstieg in die Schule.

Das Vorhaben (2. Chance) des bsj Marburg, ist ein Angebot für alle Kinder und Jugendlichen des Landkreises Marburg-Biedenkopf und der Universitätsstadt Marburg, die nicht oder nur sporadisch am Unterricht teilnehmen und für die der Schulbesuch mit Problemen einhergeht.

Aufgrund der oben genannten Auswirkungen von Corona hat sich die Universitätsstadt Marburg entschlossen, die Leistungen bis Jahresende auszuweiten. Dies ermöglicht eine höhere Aufnahme von Kindern und Jugendlichen aus dem Stadtgebiet, vermehrte kurzzeitintervenierende, stabilisierende Angebote sowie ein Ausbau der Beratungsleistungen. Inkludiert werden bis Jahresende auch Gruppen- und Individualangebote in der Natur.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie sehen, dass Kindern und Jugendlichen der Wiedereinstieg in die Schule schwer fällt. Wir beraten Lehrkräfte, Fachkräfte der Jugendarbeit, Eltern und natürlich Kinder und Jugendliche und suchen gemeinsam mit ihnen nach individuellen, gangbaren Wegen. Informationen über die Leistungen der 2. Chance für Stadt und Landkreis sowie das erweiterte Angebot der Universitätsstadt können Sie hier einsehen.