Extbase Variable Dump
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=113, pid=17)
   crdate => protectedDateTimeprototypeobject (2021-08-26T18:24:48+02:00, 1629995088)
   tstamp => protectedDateTimeprototypeobject (2021-08-27T12:55:43+02:00, 1630061743)
   sysLanguageUid => protected0 (integer)
   l10nParent => protected0 (integer)
   starttime => protectedNULL
   endtime => protectedNULL
   feGroup => protected'' (0 chars)
   hidden => protectedFALSE
   deleted => protectedFALSE
   cruserId => protected5 (integer)
   title => protected'„Erfolgreich weiter!“ Aktion Mensch bewilligt Projekt' (57 chars)
   alternativeTitle => protected'' (0 chars)
   teaser => protected'Naturpädagogisches Angebot für Kinder psychisch erkrankter Eltern gewinnt 
      neue Förderphase.
' (94 chars) bodytext => protected'<p>Kinder, die mit einem psy. erkrankten Elternteil leben, müssen in der Re
      gel vielfältige Herausforderungen bewältigen. &nbsp;Die Verantwortung und
      die Aufgaben, die ihnen übertragen werden sind divers und reichen von der S
      trukturierung des Alltages über Betreuung von Geschwistern bis hin zur Klä
      rung familiärer Probleme. Das Leben mit der psy. Erkrankung der Eltern, die
       oftmals nicht besprochen und als Familiengeheimnis bewahrt wird, ist für K
      inder ein komplizierter Balanceakt. Das vom bsj Marburg vor drei Jahren init
      iierte Modellprojekt „Pegasus- Naturpädagogische Angebote für Kinder psy
      . erkrankter Eltern“ ermöglicht Kindern im Alter von 8-12 Jahren eine Pau
      se von ihren familiären Alltag und Kontakt mit Gleichaltrigen, die sich in
      einer ähnlichen Lebenssituation befinden. Die Gruppenangebote in der Natur
      fordern zum Entspannen auf. Gleichermaßen ist es möglich, selbstgewählte
      Abenteuer einzugehen, zu explorieren und im freien Spiel eigene Regeln auszu
      handeln. Das Vorhaben unterstützt die Kinder in ihren Autonomiebestrebungen
       und ermöglicht das Eingehen und Genießen von stressreduzierten Situatione
      n, in denen sie ihre Bedürfnisse nach Entspannung ausleben dürfen.</p> <p
      >Mit der Förderung von Aktion Mensch und dem Landkreis Marburg-Biedenkopf k
      ann das Modellprojekt „Pegasus- Naturpädagogische Angebote für Kinder ps
      y. erkrankter Eltern“ ein weiteres Jahr durchgeführt werden. Das Vorhaben
      , welches auch 2020 den ersten hessischen Elisabethpreis gewann, wurde nun i
      n das „Erfolgreich weiter!“ Programm der Aktion Mensch aufgenommen. Das
      Modellvorhaben hat somit eine Gesamtlaufzeit von vier Jahren, die bis zum Se
      ptember 2022 andauern wird.</p> <p><a href="t3://page?uid=73">Weitere Infor
      mationen finden Sie hier.</a></p>
' (1781 chars) datetime => protectedDateTimeprototypeobject (2021-08-20T08:48:00+02:00, 1629442080) archive => protectedNULL author => protected'' (0 chars) authorEmail => protected'' (0 chars) categories => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) related => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) relatedFrom => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) falRelatedFiles => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) relatedLinks => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) sortingForeign => protectedNULL type => protected'0' (1 chars) keywords => protected'' (0 chars) description => protected'' (0 chars) falMedia => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items) 00000000690584b70000000045ce191b => GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypepersistent entity (uid=1204, pid=17) uidLocal => protected1101 (integer) title => protected'' (0 chars) description => protected'' (0 chars) alternative => protected'' (0 chars) link => protected'' (0 chars) showinpreview => protected1 (integer) originalResource => protectedNULL uid => protected1204 (integer) _localizedUid => protected1204 (integer)modified _languageUid => protected0 (integer)modified _versionedUid => protected1204 (integer)modified pid => protected17 (integer) falMediaPreviews => protectedNULL falMediaNonPreviews => protectedNULL internalurl => protected'' (0 chars) externalurl => protected'' (0 chars) istopnews => protectedFALSE contentElements => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) tags => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty) pathSegment => protected'woher-weiss-ich-dass-mich-ein-junge-mag-1-1-1-1' (47 chars) editlock => protected0 (integer) importId => protected'' (0 chars) importSource => protected'' (0 chars) sorting => protected0 (integer) notes => protected'' (0 chars) uid => protected113 (integer) _localizedUid => protected113 (integer)modified _languageUid => protected0 (integer)modified _versionedUid => protected113 (integer)modified pid => protected17 (integer)
„Erfolgreich weiter!“ Aktion Mensch bewilligt Projekt
Toggle navigation

„Erfolgreich weiter!“ Aktion Mensch bewilligt Projekt

Naturpädagogisches Angebot für Kinder psychisch erkrankter Eltern gewinnt neue Förderphase.

Kinder, die mit einem psy. erkrankten Elternteil leben, müssen in der Regel vielfältige Herausforderungen bewältigen.  Die Verantwortung und die Aufgaben, die ihnen übertragen werden sind divers und reichen von der Strukturierung des Alltages über Betreuung von Geschwistern bis hin zur Klärung familiärer Probleme. Das Leben mit der psy. Erkrankung der Eltern, die oftmals nicht besprochen und als Familiengeheimnis bewahrt wird, ist für Kinder ein komplizierter Balanceakt. Das vom bsj Marburg vor drei Jahren initiierte Modellprojekt „Pegasus- Naturpädagogische Angebote für Kinder psy. erkrankter Eltern“ ermöglicht Kindern im Alter von 8-12 Jahren eine Pause von ihren familiären Alltag und Kontakt mit Gleichaltrigen, die sich in einer ähnlichen Lebenssituation befinden. Die Gruppenangebote in der Natur fordern zum Entspannen auf. Gleichermaßen ist es möglich, selbstgewählte Abenteuer einzugehen, zu explorieren und im freien Spiel eigene Regeln auszuhandeln. Das Vorhaben unterstützt die Kinder in ihren Autonomiebestrebungen und ermöglicht das Eingehen und Genießen von stressreduzierten Situationen, in denen sie ihre Bedürfnisse nach Entspannung ausleben dürfen.

Mit der Förderung von Aktion Mensch und dem Landkreis Marburg-Biedenkopf kann das Modellprojekt „Pegasus- Naturpädagogische Angebote für Kinder psy. erkrankter Eltern“ ein weiteres Jahr durchgeführt werden. Das Vorhaben, welches auch 2020 den ersten hessischen Elisabethpreis gewann, wurde nun in das „Erfolgreich weiter!“ Programm der Aktion Mensch aufgenommen. Das Modellvorhaben hat somit eine Gesamtlaufzeit von vier Jahren, die bis zum September 2022 andauern wird.

Weitere Informationen finden Sie hier.